Profitieren Sie von einem staatlich geförderten Beratungsbudget in Höhe von 14.400 € – Ihr Eigenanteil: nur 2.880 €.

Förderung bis 11.520 €

Krankenquote senken

Mitarbeiterbindung steigern

Schichtpläne kommunizieren

Unternehmenskommunikation verbessern

Digitalisierung gelingt genau dann,
wenn Mitarbeitende sie mitgestalten.

Digitalisierung gelingt genau dann,
wenn Mitarbeitende sie mitgestalten.

Mit 80% Förderung zur starken Unternehmenskultur

Bis zu 80 % staatliche Förderung: Gemeinsam mit Ihrem Team treiben wir die Digitalisierung voran und stärken dabei nachhaltig die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden.

Bis zu 80 % staatliche Förderung: Gemeinsam mit Ihrem Team treiben wir die Digitalisierung voran und stärken dabei nachhaltig die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden.

Profitieren Sie von einem staatlich geförderten Beratungsbudget in Höhe von 14.400 € – Ihr Eigenanteil: nur 2.880 €.
Als zertifizierter INQA-Coach begleite ich Sie dabei, Ihr Unternehmen fit für die digitale Arbeitswelt zu machen und die Arbeitsqualität nachhaltig zu steigern.

Profitieren Sie von einem staatlich geförderten Beratungsbudget in Höhe von 14.400 € – Ihr Eigenanteil: nur 2.880 €.
Als zertifizierter INQA-Coach begleite ich Sie dabei, Ihr Unternehmen fit für die digitale Arbeitswelt zu machen und die Arbeitsqualität nachhaltig zu steigern.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit

Mitarbeitende werden zu Mitgestaltenden
Mitarbeitende werden zu Mitgestaltenden
Stärkere Bindung & bessere Zusammenarbeit
Stärkere Bindung & bessere Zusammenarbeit
Führungskräfte mit klarer Rolle im Wandel
Führungskräfte mit klarer Rolle im Wandel
Staatlich gefördert mit bis zu 11.520 €
Staatlich gefördert mit bis zu 11.520 €

Mitarbeitende werden aktiv in die Veränderung einbezogen und gestalten den Wandel mit.

Gelebte Kultur schafft Vertrauen, Identifikation – und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.

Führungskräfte werden gestärkt, Wandel zu moderieren und Verantwortung zu übernehmen.

Bis zu 80 % der Coachingkosten werden vom Staat übernommen – sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung

Technik allein verändert nichts. Menschen schon.

Technik allein verändert nichts. Menschen schon.

Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der digitalen Transformation – doch der Weg ist oft unklar. Neue Software wird eingeführt, Prozesse digitalisiert – und doch bleibt der Wandel aus.

Warum? Weil echte Veränderung nur funktioniert, wenn die Menschen im Unternehmen sie verstehen, mittragen und leben.

Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der digitalen Transformation – doch der Weg ist oft unklar. Neue Software wird eingeführt, Prozesse digitalisiert – und doch bleibt der Wandel aus.

Warum? Weil echte Veränderung nur funktioniert, wenn die Menschen im Unternehmen sie verstehen, mittragen und leben.

Wandel, der bleibt – weil er aus dem Unternehmen kommt

Wandel, der bleibt – weil er aus dem Unternehmen kommt

Unser Coaching ist kein Vortrag über digitale Zukunft, sondern eine echte Arbeitsbasis für Ihre Organisation.
Wir holen Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden dort ab, wo sie stehen – und entwickeln gemeinsam Lösungen, die in Ihren Arbeitsalltag passen.

Unser Coaching ist kein Vortrag über digitale Zukunft, sondern eine echte Arbeitsbasis für Ihre Organisation.

Wir holen Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden dort ab, wo sie stehen – und entwickeln gemeinsam Lösungen, die in Ihren Arbeitsalltag passen.

Unsere Prinzipien:

Auf Augenhöhe mit Mittelstand & Produktion


✔ Klar, machbar, alltagsnah

✔ Kultur & Technik denken wir zusammen

✔ Beteiligung statt Belehrung

✔ Wirksamkeit statt Symbolik

Das Ergebnis: Ein digitaler Wandel, der nicht aufgesetzt ist – sondern getragen, gelebt und weiterentwickelt wird.

Unser Coaching ist kein Vortrag über digitale Zukunft, sondern eine echte Arbeitsbasis für Ihre Organisation.
Wir holen Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden dort ab, wo sie stehen – und entwickeln gemeinsam Lösungen, die in Ihren Arbeitsalltag passen.

INQA-Flyer

INQA-Flyer

Erfahren Sie mehr über INQA und die vielseitigen Fördermöglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über INQA und die vielseitigen Fördermöglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über INQA und die vielseitigen Fördermöglichkeiten.

Das INQA-Coaching

Das INQA-Coaching

80 % staatlich gefördert. Wirksam. Nachhaltig - Wir bringen Kultur & Digitalisierung in die Köpfe und Herzen Ihrer Mitarbeiter.

80 % staatlich gefördert. Wirksam. Nachhaltig - Wir bringen Kultur & Digitalisierung in die Köpfe und Herzen Ihrer Mitarbeiter.

Was ist das INQA-Coaching?

Was ist das INQA-Coaching?

Das INQA-Coaching ist ein staatlich gefördertes Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das speziell kleine und mittlere Unternehmen unterstützt – mit bis zu 80 % Zuschuss.

Das INQA-Coaching ist ein staatlich gefördertes Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das speziell kleine und mittlere Unternehmen unterstützt – mit bis zu 80 % Zuschuss.

Als zertifizierter INQA-Coach begleiten wir Sie dabei, die kulturelle Basis für Ihre Digitalisierung zu schaffen.

Als zertifizierter INQA-Coach begleiten wir Sie dabei, die kulturelle Basis für Ihre Digitalisierung zu schaffen.

Unser Ansatz:

Unser Ansatz:

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen praxistaugliche, umsetzbare Konzepte, die Mitarbeitende einbinden und Führung stärken – ohne unnötige Theorie, aber mit klarer Struktur.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen praxistaugliche, umsetzbare Konzepte, die Mitarbeitende einbinden und Führung stärken – ohne unnötige Theorie, aber mit klarer Struktur.

Das Coaching umfasst:

Das Coaching umfasst:

• Standortbestimmung: Wo stehen Sie im digitalen Wandel?

• Klärung Ihrer Werte, Führungsprinzipien und Zusammenarbeit

• Entwicklung konkreter Maßnahmen für Kommunikation, Führung und Kultur

• Empowerment Ihrer Mitarbeitenden, sich aktiv einzubringen

• Integration digitaler Potenziale in den Arbeitsalltag

• Standortbestimmung: Wo stehen Sie im digitalen Wandel?

• Klärung Ihrer Werte, Führungsprinzipien und Zusammenarbeit

• Entwicklung konkreter Maßnahmen für Kommunikation, Führung und Kultur

• Empowerment Ihrer Mitarbeitenden, sich aktiv einzubringen

• Integration digitaler Potenziale in den Arbeitsalltag

INQA-Coaching

INQA-Coaching

So läuft das INQA-Coaching ab

So läuft das INQA-Coaching ab

Erstberatung

Erstberatung

👉 Klärung der Förderfähigkeit

👉 Ermittlung des Veränderungsbedarfs

👉 Klärung der Förderfähigkeit

👉 Ermittlung des Veränderungsbedarfs

INQA-Coaching

INQA-Coaching

👉 Durchführung des INQA-Coachings

👉 Erarbeitung passgenauer Lösungen

👉 Antrag auf Förderung und Erstattung (innerhalb von 1 Monat nach Abschluss)

👉 Durchführung des INQA-Coachings

👉 Erarbeitung passgenauer Lösungen

👉 Antrag auf Förderung und Erstattung (innerhalb von 1 Monat nach Abschluss)

Dauer: 4 - 7 Monate

Dauer: 4 - 7 Monate

Abschlussgespräch

Abschlussgespräch

👉Auswertungen der Ergebnisse und Wirkungen im Betrieb


👉Auswertungen der Ergebnisse und Wirkungen im Betrieb

Das Ziel

Das Ziel

Veränderung nicht aufsetzen – sondern gemeinsam entwickeln und dauerhaft verankern.

Veränderung nicht aufsetzen – sondern gemeinsam entwickeln und dauerhaft verankern.

Bereit, Ihre Digitalisierung menschlich und zukunftsfähig zu gestalten?

Bereit, Ihre Digitalisierung menschlich und zukunftsfähig zu gestalten?

Nutzen Sie die Chance auf staatlich geförderte Kulturentwicklung und gestalten Sie Wandel, der bleibt.

Fördermittelcheck - nur 5 Fragen

Fördermittelcheck - nur 5 Fragen

Ist Ihr Unternehmen für die 80% staatliche Förderung qualifiziert?

Ist Ihr Unternehmen für die 80% staatliche Förderung qualifiziert?

Hat Ihr Unternehmen einen Umsatz von weniger als 50 Mio. €?

Hat Ihr Unternehmen einen Umsatz von weniger als 50 Mio. €?

Wir begleiten Sie durch den gesamten Förderantragsprozess!

Wir begleiten Sie durch den gesamten Förderantragsprozess!

Über mich – Kultur gestalten, Wandel ermöglichen

Über mich – Kultur gestalten, Wandel ermöglichen

Über mich – Kultur gestalten, Wandel ermöglichen

Als zertifizierter INQA-Coach und erfahrener Berater für Unternehmenskultur begleite ich seit über 25 Jahren mittelständische Unternehmen und Konzerne auf dem Weg in eine zukunftsfähige Arbeitswelt.


Mein Fokus liegt auf dem, was oft unterschätzt – aber entscheidend ist: der Kultur im Unternehmen.

Denn sie ist aus meiner Sicht der Schlüssel für echte Veränderung, erfolgreiche Digitalisierung und langfristigen Unternehmenserfolg.


Ich unterstütze insbesondere produzierende Mittelständler dabei,

• die Potenziale ihrer Mitarbeitenden zu entfalten,

• Führung neu zu denken

• und eine Kultur zu entwickeln, die Wandel nicht nur mitträgt – sondern aktiv gestaltet.


Dabei bringe ich strategisches Denken, menschliche Tiefe und einen klaren Blick für das Machbare zusammen.

Veränderung beginnt im Kopf – und wird im Miteinander lebendig.

Als Unternehmensberater und Coach habe ich mich auf das Entwickeln der Unternehmenskultur von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Seit über 25 Jahren ist es mir eine Herzensangelegenheit, Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, noch erfolgreicher zu werden.

Der Grundstein dafür und damit für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens liegt meines Erachtens in einer gesunden Unternehmenskultur.

Ich begleite Konzerne und mittelständische Unternehmen dabei, das Potenzial ihrer Mitarbeiter und damit des gesamten Unternehmens vollständig zu entfalten.

Ablauf des Förderantrags

1

Kennenlernen

Wir prüfen gemeinsam Ihre Ausgangssituation und Ihre Förderfähigkeit.

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo Ihr Unternehmen beim Thema Digitalisierung und Unternehmenskultur steht – und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen. Dabei werfen wir auch einen ersten Blick auf mögliche Schwerpunkte im Coaching.

2

Förderantrag

Wir begleiten Sie bei der Beantragung & Einreichung Ihres Förderantrags

Gemeinsam mit einer regionalen INQA-Beratungsstelle wird Ihre Förderfähigkeit offiziell geprüft. Bei positivem Ergebnis erhalten Sie den INQA-Coaching-Scheck. Wir begleiten Sie bei der Registrierung im Förderportal und helfen bei der formalen Abwicklung.

3

Genehmigung

Sie erhalten den Förderbescheid – und wir planen gemeinsam den Coaching-Ablauf.

Nach Ausstellung des Coaching-Schecks besprechen wir konkret, wie das Coaching bei Ihnen im Betrieb durchgeführt wird: Welche Themen stehen im Vordergrund? Wie binden wir Führung und Mitarbeitende ein? Wann starten wir?

4

Projektstart

Das Coaching beginnt – mit voller Förderung und klarem Ziel.

Gemeinsam entwickeln wir konkrete, praxistaugliche Lösungen, die Unternehmenskultur und Digitalisierung verbinden. Während des Projekts schauen wir – wenn sinnvoll – auch nach weiteren Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ablauf des Förderantrags

1

Kennenlernen

Wir prüfen gemeinsam Ihre Ausgangssituation und Ihre Förderfähigkeit.

2

Förderantrag

Wir begleiten Sie bei der Beantragung & Einreichung Ihres Förderantrags

3

Genehmigung

Sie erhalten den Förderbescheid – und wir planen gemeinsam den Coaching-Ablauf.

4

Projektstart

Das Coaching beginnt – mit voller Förderung und klarem Ziel.

Ablauf des Förderantrags

1

Kennenlernen

Wir prüfen gemeinsam Ihre Ausgangssituation und Ihre Förderfähigkeit.

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo Ihr Unternehmen beim Thema Digitalisierung und Unternehmenskultur steht – und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen. Dabei werfen wir auch einen ersten Blick auf mögliche Schwerpunkte im Coaching.

2

Förderantrag

Wir begleiten Sie bei der Beantragung & Einreichung Ihres Förderantrags

Gemeinsam mit einer regionalen INQA-Beratungsstelle wird Ihre Förderfähigkeit offiziell geprüft. Bei positivem Ergebnis erhalten Sie den INQA-Coaching-Scheck. Wir begleiten Sie bei der Registrierung im Förderportal und helfen bei der formalen Abwicklung.

3

Genehmigung

Sie erhalten den Förderbescheid – und wir planen gemeinsam den Coaching-Ablauf.

Nach Ausstellung des Coaching-Schecks besprechen wir konkret, wie das Coaching bei Ihnen im Betrieb durchgeführt wird: Welche Themen stehen im Vordergrund? Wie binden wir Führung und Mitarbeitende ein? Wann starten wir?

4

Projektstart

Das Coaching beginnt – mit voller Förderung und klarem Ziel.

Gemeinsam entwickeln wir konkrete, praxistaugliche Lösungen, die Unternehmenskultur und Digitalisierung verbinden. Während des Projekts schauen wir – wenn sinnvoll – auch nach weiteren Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Erfolgreiche Zusammenarbeit

testimonial image
Jörg Naegli

Geschäftsführer MEWA Lauenburg

"Jörg Lauenroth hat uns in einer eher schweren, durch Corona geprägten Zeit motivierend, begeisternd und achtsam begleitet. Das Ergebnis ist für uns eine schlüssige Unternehmens- und Führungskultur, die nachhaltig Bestand hat. Ich empfehle Jedem diesen Schritt zu gehen!"

Häufige Fragen

Häufige Fragen

Für wen ist das INQA-Coaching geeignet?
Müssen wir schon digitalisiert sein?
Wie läuft die Förderung ab?
Wie lange dauert das Coaching?
Für wen ist das INQA-Coaching geeignet?
Müssen wir schon digitalisiert sein?
Wie läuft die Förderung ab?
Wie lange dauert das Coaching?
Socials
Kontakt

Lauenroth GmbH

Schnetzen 1/1
88276 Berg
Deutschland

Rufen Sie uns an:
07505 9578900

Socials
Kontakt

Lauenroth GmbH

Schnetzen 1/1
88276 Berg
Deutschland

Rufen Sie uns an:
07505 9578900

Socials
Kontakt
Lauenroth GmbH
Schnetzen 1/1
88276 Berg
Deutschland

Rufen Sie uns an:
07505 9578900